JHV 2025: „Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des TV Elz“

Geehrte Vereinsmitglieder (v.l.n.r.): Gabor Reiter, Frank Gräf, Oliver Stucke, Günter Schmitt, Hildegard Stein, Manfred Herborn, Bernd Wießmann, Inge Wiegand, Harald Mingebach, Gabriele Nink, Hannah Becker

Zufrieden blickten die Verantwortlichen des Vorstands und der Abteilungen bei der 127. Jahreshauptversammlung des TV 1898 e.V. Elz auf die vergangenen zwölf Monate zurück. Darüber hinaus wurden die Anwesenden vom 1. Vorsitzenden Manfred Herborn über den bevorstehenden Anbau der vereinseigenen Turnhalle informiert. Zudem fanden Vorstandswahlen statt und einige Mitglieder wurden für langjährige Vereinszugehörigkeit oder besondere Verdienste geehrt.

von Kai Gemeinder

Zwei Sportlerehrungen sind seit der letzten Jahreshauptversammlung durchgeführt worden: eine beim Sommerfest mit Kinder-Olympiade im August 2024 (für das Sportjahr 2023) auf dem Turnplatz, eine beim Neujahrsempfang mit vielfältigem Rahmenprogramm am 25. Januar 2025 (für das Sportjahr 2024) im Bürgerhaus.

Sportlich hervorzuheben sind einmal mehr die etwa 25 Turnerinnen, die im Limburger Leistungszentrum je nach Alter ein- bis sechsmal pro Woche trainieren. Thea Klämt unterstrich mit drei Titeln bei den Hessenmeisterschaften und Platz zwölf bei den Deutschen Meisterschaften, dass sie Hessens beste Turnerin ist. Überragend ist zudem die Nominierung gleich zweier Turnerinnen für den Bundeskader: Lotti Wahler und Jara Spriestersbach schafften dies in ihren Altersklassen durch hervorragende Leistungen beim Bundeskadertest und bei nationalen Wettkämpfen. Wer die erfolgreichen Turnerinnen des TV Elz in Aktion erleben möchte, hat am 1. Mai in der Kreissporthalle Limburg die Möglichkeit dazu, wenn dort die Hessischen Nachwuchsmannschaftsmeisterschaften stattfinden werden.

Da der TV Elz überwiegend im Breiten- und Gesundheitssport mit Angeboten in jeder Altersklasse aktiv ist, sind bei aller Freude über die sportlichen Höchstleistungen auch noch andere Kennzahlen maßgebend, will man den Erfolg der Vereinsarbeit bewerten. Positiv ist beispielsweise, dass abteilungsübergreifend die Zahl der Vereinsmitglieder nach Aussage des 1. Vorsitzenden konstant geblieben ist – und das, obwohl die Vereinsbeiträge im Jahr 2024 angehoben wurden, um die gleichzeitige Erhöhung der Übungsleiterentschädigungen und Fahrtkostenzuschüsse weitgehend gegenfinanzieren zu können. Ein besonders hohes Mitgliederwachstum verzeichnet derzeit die Volleyballabteilung mit inzwischen mehr als 100 Sportlerinnen und Sportlern, die mehrheitlich in sieben Mannschaften am Spielbetrieb auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene teilnehmen. „JHV 2025: „Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des TV Elz““ weiterlesen

Wir feiern das neue Jahr 2025

Alle Vereinsmitglieder sowie Freundinnen und Freunde des Vereins sind herzlich eingeladen, am 25.01.25 den Neujahrsempfang des TV Elz mit Sportlerehrung und Showprogramm im Elzer Bürgerhaus zu besuchen.

Einlass: 15:30 Uhr
Beginn: 16:00 Uhr

Abstieg, aber kein Absturz

Nachdem die Turngemeinschaft Elz/Altendiez/Niederbrechen in den ersten beiden Wettkämpfen der Kunstturn-Oberliga jeweils auf dem sechsten und damit letzten Platz gelandet war, belegten die Schützlinge der Trainer Manfred Herborn und Bernd Eisenbach beim abschließenden dritten Wettkampf einen achtbaren fünften Rang. Den Abstieg in die Landesliga konnte die TG zwar nicht verhindern, sie verabschiedete sich mit der zuletzt gezeigten Leistung aber erhobenen Hauptes aus der Oberliga.

Von Kai Gemeinder

Schon vor Saisonbeginn waren die Erwartungen der Trainer gedämpft, da Tim Hollarek – im vergangenen Jahr bester Turner der gesamten Oberliga – verletzungsbedingt passen musste. Und doch hätte der Abstieg auch ohne den Leistungsträger Nummer eins vermieden werden können. Dafür allerdings wäre es realistischerweise nötig gewesen, sich an einem der beiden ersten Wettkampftage vor dem direkten Konkurrenten TVgg Rheinhessen zu platzieren. In dem Fall wäre es beim Ligafinale in Sulzbach zum Showdown um den Klassenerhalt gekommen. „Abstieg, aber kein Absturz“ weiterlesen

Ein Hauch von Paris beim Sommerfest des TV Elz

Ein Pariser zu Besuch in Elz. Dank eines Familienurlaubs konnte Liam den Tag beim Sommerfest des TV Elz verbringen und mit gekonnter Sprungtechnik begeistern.

Seit einigen Jahren richtet der Turnverein Elz im Schatten der Turnfesteiche auf dem Turnplatzgelände ein sommerliches Fest für Vereinsmitglieder sowie Freundinnen und Freunde des Vereins aus. In diesem Jahr fand es in der kurzen Pause zwischen den Olympischen und Paralympischen Spielen Paris 2024 statt, die für so viele positive Schlagzeilen gesorgt und Menschen weltweit begeistert haben. Ein Hauch von Paris wehte am 24. August, dem Tag des Sommerfests, auch im rund 600 Kilometer von der französischen Hauptstadt entfernten Elz über den Rasen. Dafür gab es mehrere Gründe. „Ein Hauch von Paris beim Sommerfest des TV Elz“ weiterlesen

Herzliche Einladung an alle Mitglieder sowie Freundinnen und Freunde des TV Elz

In genau einem Monat, dem 24. August 2024, findet das Sommerfest des TV Elz auf dem Turnplatz am Alten Straßenberg statt. Hierzu laden wir ab 16 Uhr alle Vereinsmitglieder sowie Freundinnen und Freunde des Turnvereins herzlich ein. Highlight des Tages: die Ehrung der erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler des Vereins. 🏆

Aber natürlich könnt ihr auch selbst sportlich aktiv werden und seid dabei stets mit kalten Getränken, heißen Beats und herzhaftem Essen versorgt.
Wir freuen uns auf euch 🤗☀️🤸🥳

Trikottag am 11.06.

Zeige deine Verbundenheit mit dem TV Elz und ziehe morgen dein Trikot an.
Egal ob Schule oder Arbeit. Morgen darf Flagge gezeigt werden.

126. Jahreshauptversammlung des TV Elz: „Wir im Turngau sind sehr stolz auf euch“

Der neue Vorstand des TV Elz posiert mit Peter Martin, der sich in den Ehrenamts-Ruhestand verabschiedet hat.

In wohltuend harmonischer und launiger Atmosphäre verlief am 22. März 2024 eine richtungsweisende Jahreshauptversammlung des Turnverein 1898 e.V. Elz, bei der Manfred Herborn zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt wurde. Herborns Vorgänger Peter Martin erhielt den Gauehrenbrief sowie die Ehrennadel in Gold und wurde ebenso wie TV-Urgestein Sebastian Jung mit Geschenken und Dankesworten würdig aus dem Vorstand verabschiedet. Zudem zeichnete der TV Elz Andreas Otto mit dem Vereinswanderpokal für besondere Verdienste aus. Die größte Wertschätzung aber wurde keiner Einzelperson, sondern dem Gesamtverein zuteil, der vom Stellvertretenden Vorsitzenden des Turngau Mittellahn, Holger Schmidt, als „Paradeverein“ und „ganz große Nummer im Turngau“ bezeichnet wurde. „126. Jahreshauptversammlung des TV Elz: „Wir im Turngau sind sehr stolz auf euch““ weiterlesen