Alle Vereinsmitglieder sowie Freundinnen und Freunde des Vereins sind herzlich eingeladen, am 25.01.25 den Neujahrsempfang des TV Elz mit Sportlerehrung und Showprogramm im Elzer Bürgerhaus zu besuchen.
Einlass: 15:30 Uhr
Beginn: 16:00 Uhr
Alle Vereinsmitglieder sowie Freundinnen und Freunde des Vereins sind herzlich eingeladen, am 25.01.25 den Neujahrsempfang des TV Elz mit Sportlerehrung und Showprogramm im Elzer Bürgerhaus zu besuchen.
Einlass: 15:30 Uhr
Beginn: 16:00 Uhr
Zum Jahresabschluss trafen sich die jüngsten Kunstturnerinnen zum Sternchenwettkampf des Hessischen Turnverbandes, einem kindgerechten Wettkampfformat für die Altersklassen 5 und 6. Über 80 Turnerinnen aus den hessischen Stützpunkten Limburg, Frankfurt, Wetzlar, Wiesbaden und Heusenstamm sowie aus Baden, Rheinland-Pfalz und Bayern waren hierzu ins Landesleistungszentrum Frankfurt gekommen, um erste Wettkampferfahrungen zu sammeln. „Erfolgreiches Debüt der jüngsten Kunstturnerinnen beim Sternchenwettkampf“ weiterlesen
Jara Spriestersbach (Nachwuchskader 2) und Lotti Wahler (Talentkader) in Bundeskader des DTB sowie Karla Kunzmann in Landeskader des HTV berufen.
Was für ein sensationeller Jahresabschluss: Mit Lotti Wahler (AK 9), Jara Spriestersbach, Karla Kunzmann (beide AK 11) hatten sich erstmals gleich drei heimische Kunstturnerinnen aufgrund ihrer diesjährigen Wettkampfleistungen für den Bundeskadertest des Deutschen Turnerbundes qualifiziert.
Nachdem die Turngemeinschaft Elz/Altendiez/Niederbrechen in den ersten beiden Wettkämpfen der Kunstturn-Oberliga jeweils auf dem sechsten und damit letzten Platz gelandet war, belegten die Schützlinge der Trainer Manfred Herborn und Bernd Eisenbach beim abschließenden dritten Wettkampf einen achtbaren fünften Rang. Den Abstieg in die Landesliga konnte die TG zwar nicht verhindern, sie verabschiedete sich mit der zuletzt gezeigten Leistung aber erhobenen Hauptes aus der Oberliga.
Von Kai Gemeinder
Schon vor Saisonbeginn waren die Erwartungen der Trainer gedämpft, da Tim Hollarek – im vergangenen Jahr bester Turner der gesamten Oberliga – verletzungsbedingt passen musste. Und doch hätte der Abstieg auch ohne den Leistungsträger Nummer eins vermieden werden können. Dafür allerdings wäre es realistischerweise nötig gewesen, sich an einem der beiden ersten Wettkampftage vor dem direkten Konkurrenten TVgg Rheinhessen zu platzieren. In dem Fall wäre es beim Ligafinale in Sulzbach zum Showdown um den Klassenerhalt gekommen. „Abstieg, aber kein Absturz“ weiterlesen
Nominierung für Landeskader bzw. Talentstützpunktkader
Fünf Kunstturnerinnen der Altersklassen 7 und 8 aus dem Leistungszentrum Limburg/TV Elz waren aufgrund ihrer Wettkampfleistungen in diesem Jahr vom Hessischen Turnverband (HTV) zum Leistungsvoraussetzungstest nach Frankfurt eingeladen worden, um sich für einen Landes- bzw. Talentstützpunktkaderplatz 2025 zu empfehlen.
Mit Platz 1 für Milena Hein (Altersklasse 7), Platz 4 und 5 für Elena Fischer bzw. Rosalie Schleimer (Alterklasse 8) sowie weiteren Top-Platzierungen kehrten die Turnerinnen überaus erfolgreich zurück.
Die Turntalentschule Limburg-Elz hatte zum Talentwettbewerb turnbegeisterte Mädchen im Alter von 4-6 Jahren in die Kreissporthalle eingeladen.
Vor ihren Eltern und mitgereisten Fans zeigten dann 17 kleine Turnerinnen, welche Talente in ihnen stecken. Am Reck, Schwebebalken und Bodenturnen zeigten die Mädchen schon tolle turnerische Leistungen, es wurden aber auch athletische Fertigkeiten wie Beweglichkeit und Kraftfähigkeiten überprüft. Dabei zeigten die Kinder, dass sie am Barren schon gut stützen und mutig am Tau klettern können. Am Boden schafften die Mädchen schon kleine Rollen und konnten eine schöne Brücke halten. Am Tau galt es möglichst hoch zu klettern und am Reck das Durchbücken in den Hang zu zeigen. Die Mädchen wurden dabei von ausgebildeten Trainerinnen betreut, die den Kindern bei den Aufgaben zur Seite standen.
Das beste Endergebnis der Mädchen Jahrgang 2019 zeigt mit 44,5 von 50 möglichen Punkten Finja Hein, die am Sprung, am Balken, Boden und am Reck die volle Punktzahl erturnte.
Bei den Turnerinnen des Jahrgangs 2020 dominierte Anni Wahler, die am Tau, am Reck und beim Weitsprung ihre besten Ergebnisse hatte und insgesamt 45,5 Punkte erreichte.
Am Ende zeigte sich die Turntalentschule Limburg-Elz auch mit den Ergebnissen aller anderen Teilnehmerinnen mehr als zufrieden. Der verdiente Lohn war am Ende eine kleine Siegerehrung mit der Übergabe von Urkunden und Medaillen für alle Teilnehmerinnen.
Am vierten und letzten Wettkampftag der diesjährigen Saison in der 2. Bundesliga der Kunstturnerinnen gelang Thea Klämt aus dem Leistungszentrum Limburg/TV Elz, die für das Bundesligateam des TuG Leipzig an den Start geht, mit einem überzeugenden Wettkampf in Esslingen der Sprung auf das Treppchen. In der Einzelwertung erturnte sie sich mit Rang 3 ihre bislang beste Einzelplatzierung hinter der italienischen Gastturnerin Artemisia Iorfino (TS NeckarGym Nürtingen) und Mia Reimann vom Aufsteiger Dresdner SC. Damit war sie zweitbeste deutsche Turnerinnen. „Thea Klämt beendet Saison als drittbeste Turnerinnen der 2. Bundesliga“ weiterlesen
Rollen, Klettern, Hangeln, Rennen, Springen und Turnen an Geräten ist ein Angebot für Mädchen der Turntalentschule Limburg/Elz im Turnzentrum der Kreissporthalle Limburg an. Die jüngsten Turnerinnen werden in spielerischer Form an den Turnsport herangeführt und können sich an vielfältigen Bewegungsaufgaben ausprobieren.
Am Samstag, den 23.11.2024 von 11-13 Uhr findet dazu eine Talentsichtungsmaßnahme in der Kreissporthalle Limburg statt. Mädchen der Jahrgänge 2019 und 2020, die Spaß am Turnen haben, sind dazu herzlich eingeladen. Turnerische Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Es zählen vor allem koordinative und athletische Eigenschaften, die in einfachen Aufgabenstellungen angewendet werden sollen, sowie Freude an turnerischen Bewegungen.
Bei Interesse, bitten wir um Anmeldung an k.neu-mueller@web.de sowie 06431 583322. Weitere Informationen zur Turntalentschule Limburg/Elz findet man unter www.turn-zentrum.de.
Silber mit dem Team Hessen beim Deutschlandpokal
Aufgrund ihrer Leistungen bei den Hessischen Meisterschaften hatten sich Jara Spriestersbach und Karla Kunzmann (beide Altersklasse 11) aus dem Leistungszentrum Limburg/TV Elz für das Team des Hessischen Turnverbandes qualifiziert, welches beim Deutschlandpokal, dem höchsten nationalen Wettkampf der besten Mannschaften der Landesturnverbände, an den Start ging. Gemeinsam mit zwei weiteren Turnerinnen aus dem Leistungszentrum Frankfurt stellten sie sich in Esslingen-Berkheim dem Kampfgericht und sorgten in zweifacher Hinsicht für eine riesige Überraschung. „Karla Kunzmann und Jara Spriestersbach qualifizieren sich sensationell für den Bundeskadertest des Deutschen Turnerbundes“ weiterlesen