Die Turnhalle und der Turnplatz bleiben ab dem 02. November bis auf weiteres geschlossen.
Das gleiche gilt für die Trainingsgruppen in den Hallen des Kreises Limburg-Weilburg
Aufnahme des Sportbetriebs für Kinder
Ab Montag, dem 8. März 2021, können wir für Kinder bis einschließlich 14 Jahren Sport im Freien anbieten.
Basis ist eine neue Regelung der Landesregierung vom 5. März 2021.
Das umfassende Hygienekonzept des Turnvereins aus dem letzten Jahr bleibt weiterhin gültig und ist zu beachten.
Die Umsetzung der konkreten Sportangebote des Vereins erfolgt durch die jeweiligen Übungsleiter.
Fröhliche Weihnachten wünscht die Abteilung Gerätturnen weiblich
Weihnachtsgrüße
Wahl zur Juniorsportlerin und Juniormannschaft des Jahres
Liebe Vereinsmitglieder,
bitte stimmt über folgenden Link für unsere Turnerinnen zur Wahl der Juniorsportlerin und Juniormannschaft des Jahres ab:
https://survey.app.do/juniorsportler-juniorsportlerin- und junior-team-des-jahres/DIbbNIG
Sophie Michel
Juniorteam mit Maja Trinker, Lolina Lühs und Phéline Walker
Rewe Scheine für Vereine
So geht’s:
- Im Rewe-Markt in Elz ist eine Sammelbox für den Turnverein aufgestellt, in den die Vereinsscheine eingeworfen werden können
- Alternativ kann auch die REWE App herunter geladen werden. Damit können die Vereinsscheine ganz einfach eingescannt werden.
- Oder gebt sie hier auf der Webseite ein und wählt den „Turnverein 1898 e. V. Elz“ aus.
https://verein.rewe.de/auswahl?icid=vereinsscheine2020_rewe-de:vereinsscheine2020:nav_int_verein-rewe-de_vereinsschein-zuordnen_nn_nn_nn_nn
Kunstturnerinnen turnen sich unter die Top5 in Deutschland
Turntalentschule Limburg-Elz erfolgreich beim Turntalentschulpokal des Deutschen Turnerbundes- Maja Trinker für Bundeskadertest qualifiziert
Zum Turntalentschulpokal des Deutschen Turnerbundes treffen sich alljährlich die besten deutschen Nachwuchsturnerinnen der Altersklassen 9 und 10. Zur großen Freude aller hatte sich in der Altersklasse 9 das Team der Turntalentschule Limburg-Elz mit Jolina Lühs, Maja Trinker und Phéline Walker auf Landesebene für diesen höchsten nationalen Wettkampf qualifiziert. Aufgrund der aktuellen Lage wurde der Wettkampf auf drei Standorte aufgeteilt, so dass das heimische Team gemeinsam mit Gastturnerin Maya Böttinger (Kassel) nach einem gemeinsamen Vorbereitungslehrgang im Landesleistungszentrum Frankfurt zum Wettkampf nach Dortmund reiste, um ihre Übungen zu präsentieren. „Kunstturnerinnen turnen sich unter die Top5 in Deutschland“ weiterlesen
Deutsches Turnfest in Leipzig 2021 ist abgesagt
DTB Informationsschreiben zum internationalen Turnfest 2021 in Leipzig
Liebe Turnfreund*innen, liebe Unterstützer*innen,
schweren Herzens und mit großem Bedauern müssen wir Euch
mitteilen, dass aufgrund der Entwicklung des
Pandemiegeschehens und unter Gesundheitsschutzaspekten
nach intensivem Austausch zwischen dem Deutschen Turner Bund, der Stadt Leipzig, dem Freistaat Sachsen und dem
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat die vom 12.
bis 16. Mai 2021 geplante Austragung des Internationalen
Deutschen Turnfestes 2021 abgesagt werden musste.
Die Entscheidung wurde heute in einer gemeinsamen
Pressekonferenz der Stadt Leipzig und des Deutschen Turner Bundes bekanntgegeben und wird von allen Beteiligten sehr
bedauert. Die Eindämmung des Pandemiegeschehens steht für
alle jedoch an erster Stelle.
Die Corona-Pandemie ist eine weltweite Krise. Seit Bestehen des
Turnfestes 1860 fiel das Turnfest bisher nur aufgrund von
Kriegsgeschehen aus. Es ist ein herber Schlag für uns und für die
gesamte Turnbewegung.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern,
ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeitenden, Volunteers,
Referent*innen, Partnern und Interessierten, die dem
Internationalen Deutschen Turnfest 2021 gemeinsam mit dem
Deutschen Turner-Bund und dem Organisationkomitee des
Turnfestes in Leipzig entgegengefiebert haben. Wir hoffen, dass
wir 2025 wieder ein unvergessliches Internationales Deutsches
Turnfest gemeinsam mit der gesamten Turn-Familie erleben
dürfen.
Weitere Informationen und Antworten auf die drängendsten Fragen haben wir hier auf unserer Website (www.Turnfest.de) zusammengestellt.
Bleibt/Bleiben Sie aktiv und uns gewogen!
Mit besten Grüßen
Dr. Alfons Hölzl – DTB-Präsident
Michaela Röhrbein – DTB-Generalsekretärin
Kati Brenner – Geschäftsführerin OK Turnfest 2021
Thilo Müller – Geschäftsführer OK Turnfest 2021
2. Bundesliga der Kunstturnerinnen: Thea Klämt sensationell Topscorerin am Sprung
Erfolgreicher Re-Start der 2. Bundesliga der Kunstturnerinnen in Mannheim-
Mit einem erfreulichen Rang 5 kehrten die heimischen Kunstturnerinnen Thea Klämt und Sophie Michel vom Bundesliga-Wettkampf aus Mannheim zurück und liegen mit dem Team von Eintracht Frankfurt in der Gesamttabelle auf Rang 4 vor dem letzten Wettkampf Mitte November in Dresden. Die Mannschaft erturnte sehr gute 169,95 P.; damit fehlte am Ende nur die Winzigkeit von 0,05 P. zu Rang 4 (TUG Leipzig 170,00 P.) sowie 0,75 P. zu Rang 3 (TT Kein Group Lüneburg-Buchholz). Dieser Erfolg des jungen Teams ist umso höher zu bewerten, da sie aufgrund der Corona-Pandemie auf den Einsatz einer ausländischen Gastturnerin verzichten mussten.
Das Team der Eintracht startete am Sprung, wo Thea als letzte Starterin ihres Teams gleich eine Sensation gelang. Für ihren dynamischen und hohen Überschlag-Salto vorwärts in den nahezu perfekten Stand, den sie erstmals in einem offiziellen Wettkampf zeigte, erzielte sie sensationelle 13,25 P.. Damit erturnte Thea die höchste Wertung aller Turnerinnen der 2. Bundesliga und wurde Topscorerin des Tages am Sprung. Bedenkt man, dass in der tags zuvor stattgefundenen 1. Bundesliga mit den Nationalturnerinnen Elisabeth Seitz, Sarah Voss und Dorien Motten (Belgien) lediglich drei Turnerinnen eine höhere Wertungen als Thea erturnten, ist der jungen Athletin wahrlich ein Meisterstück gelungen. Auch am Barren blieb die 14-jährige Marienschülerin ohne Fehler und erturnte mit einer blitzsauberen Bodenübung nochmals starke 11,55 P. für ihr Team.
Nicht nachstehen wollte ihr ihre Teamkollegin Sophie Michel. Zwei Tage nach ihrem 13. Geburtstag war Sophie als jüngste Turnerin des Bundesligakaders von Eintracht Frankfurt am Balken und Boden im Einsatz. Hierfür hatte sie sich im Vorfeld aufgrund ihrer gezeigten Leistungen im Training empfohlen. Ein toller Erfolg für das junge Turntalent. Sophie überzeugte vor allem am Boden mit einer sauberen und sehr eleganten Bodenübung, für die sie mit 10,05 P. belohnt wurde.