Mit 125 Jahren strotzt der TV Elz vor Kraft

Zum Vereinsjubiläum gab’s auf dem Turnplatzgelände ein buntes Familienprogramm mit Sport, Musik und vielen Erinnerungen.

Von Kai Gemeinder

Sport verbindet, Musik ebenso. Gleichsam haben Vereine die wichtige Eigenschaft, Menschen zusammen und einander näher zu bringen. In diesem Bewusstsein entstand vor rund anderthalb Jahren, als der TV Elz begann, sein 125-jähriges Vereinsjubiläum zu planen, die Idee, die verbindenden Kräfte des Sports, der Musik und des Vereinslebens an einem Tag im Sommer 2023 zu bündeln. Dieser Tag war am 17. Juni gekommen. Mit einem großen Sport- und Musikfestival feierte der im Jahr 1898 gegründete TV Elz auf dem weitläufigen Turnplatzgelände sein 125-jähriges Vereinsbestehen. Es war ein Fest für die ganze Familie. „Mit 125 Jahren strotzt der TV Elz vor Kraft“ weiterlesen

Fünf Nachwuchskunstturnerinnen beim Kaderlehrgang des Hessischen Turnverbandes

Gleich fünf Nachwuchsturnerinnen aus dem Leistungszentrum Limburg/TV Elz hatten vom Hessischen Turnverband eine Einladung zu einem Kaderlehrgang erhalten.

Gemeinsam mit ihren Trainerinnen absolvierten Alena Ovcharenko, Lotti Wahler (beide AK 8) sowie Marie Feller, Elena Fischer und Rosalie Schleimer (alle AK 7) einen ganztägigen Trainingslehrgang in Frankfurt. Die Tatsache, dass in der gleichen Trainingshalle unmittelbar vorher noch die deutsche Nationalmannschaft trainiert und sich auf einen Länderkampf bzw. die zweite WM-Qualifikation vorbereitet hatte, stellte für die jungen Turnerinnen bei ihrem zum Teil ersten Lehrgang eine zusätzliche Motivation dar. „Fünf Nachwuchskunstturnerinnen beim Kaderlehrgang des Hessischen Turnverbandes“ weiterlesen

Lotti Wahler für Lehrgang des Deutschen Turnerbundes nominiert

Lotti Wahler (AK 8) aus dem Leistungszentrum Limburg/TV Elz wurde aufgrund ihrer Leistungen bei den Hessischen Meisterschaften für einen Lehrgang des Deutschen Turnerbundes nominiert.

Hierzu trafen sich die besten deutschen Kunstturnerinnen der Altersklassen 7/8 aus ganz Deutschland, um mit Bundesnachwuchstrainerin Claudia Schunk und den erfahrenen DTB-Referenten zu trainieren. An drei Tagen wurde in vier Trainingseinheiten à 3-3,5 Stunden an den Grundlagen gearbeitet sowie neue Elemente erlernt und gefestigt. „Lotti Wahler für Lehrgang des Deutschen Turnerbundes nominiert“ weiterlesen

Justizminister Roman Poseck übergibt dem Turnverein 1898 e.V. Elz eine Zuwendung in Höhe von über 8.500 Euro

Wiesbaden/Elz – Hessens Justizminister Roman Poseck hat am 01. August dem Turnverein 1898 e.V. Elz eine Zuwendung in Höhe von 8.537,89 Euro überreicht. Mit der finanziellen Förderung sollen Sportgeräte beschafft werden.

Justizminister Roman Poseck erklärte bei der Übergabe des Bescheides: „Es ist mir eine Freude, den Turnverein 1898 e.V. Elz mit einer finanziellen Förderung in Höhe von über 8.500 Euro zu unterstützen. Mit den Mitteln sollen neue Sportgeräte angeschafft werden, die das Vereinsleben bereichern werden. Der Elzer Turnverein feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Dieses besondere Jubiläum unterstreicht die feste Verankerung des Vereins in der Gemeinde Elz, die wiederum für ein lebendiges und reichhaltiges Vereinsleben bekannt ist.

„Justizminister Roman Poseck übergibt dem Turnverein 1898 e.V. Elz eine Zuwendung in Höhe von über 8.500 Euro“ weiterlesen

Spiegelwand und Ballettstange für Kunstturnerinnen des Leistungszentrums Limburg

Große Freude herrschte bei den Kunstturnerinnen des Leistungszentrums Limburg, dem Trainerteam und dem Vorstand des Fördervereins Kunstturnen weiblich im LZ Limburg/TV Elz.

Anlässlich ihrer Hochzeit hatten Ina Mücke und Volker Mühl auf Geschenke verzichtet und die Gäste stattdessen um Spenden gebeten, um hiermit Projekte, die den beiden am Herzen liegen, zu fördern. Stolze 5000 € stellten sie dem Förderverein Kunstturnen weiblich des LZ Limburg/TV Elz zur Verfügung, um die Anschaffung einer langersehnten Spiegelwand mit Ballettstange für das neu sanierte Turnleistungszentrum der Kreissporthalle zu ermöglichen. Hierdurch wurde die Ausstattung komplettiert und nochmals deutlich aufgewertet. Den Turnerinnen stehen als unerlässliche Ergänzung zum Training an den Geräten nun auch optimale Bedingungen für die gymnastische und choreografische Ausbildung sowie das Balletttraining zur Verfügung. Der Landkreis Limburg-Weilburg hatte dankenswerter Weise die Kosten für die Montage übernommen. Bei einem Besuch von Ina Mücke und Volker Mühl im Turnleistungszentrum hatten die Kunstturnerinnen des LZ Limburg/TV Elz, Trainerinnen sowie Vertreterinnen des Fördervereins nun Gelegenheiten, sich bei den beiden für diese großzügige Spende zu bedanken und die inzwischen fertiggestellte Spiegelwand mit Ballettstange im Training zu präsentieren.

Jara Spriestersbach und Karla Kunzmann beim Turntalentschulpokal des Deutschen Turnerbundes erfolgreich

Die besten deutschen Kunstturnerinnen der Altersklassen 9 bis 11 treffen sich alljährlich zum Turntalentschulpokal bzw. Kaderturncup des Deutschen Turnerbundes, dem höchsten nationalen Wettkampf für diese Altersklassen. Mit Jara Spriestersbach und Karla Kunzmann (beide Altersklasse 10) hatten sich gleich zwei heimische Kunstturnerinnen aus dem Leistungszentrum Limburg/TV Elz aufgrund ihrer Leistungen bei den Hessischen Meisterschaften für diesen Wettkampfhöhepunkt qualifiziert. „Jara Spriestersbach und Karla Kunzmann beim Turntalentschulpokal des Deutschen Turnerbundes erfolgreich“ weiterlesen

Drei heimische Turntalente beim bundesoffenen Spieth-Cup erfolgreich

Beim bundesoffenen Spieth-Cup, zu dem sich traditionell die besten deutschen Kunstturnerinnen der jeweiligen Altersklassen in Esslingen-Berkheim einfinden, waren mit Lotti Wahler (AK 8), Jara Spriestersbach und Karla Kunzmann (beide AK 10) gleich drei heimische Nachwuchstalente aus dem Leistungszentrum Limburg/TV Elz am Start.

„Drei heimische Turntalente beim bundesoffenen Spieth-Cup erfolgreich“ weiterlesen

Erfolgreicher Wettkampf für die Elzer Gewichtheberjugend

Am 20.05.2023 fand die hessische Mehrkampfmeisterschaft der Kinder, Schüler und Jugend statt. Gastgeber in diesem Jahr war die FTG Pfungstadt. Die Athleten der AK 8 – 17 durften nicht nur im Reißen und Stoßen ihr Können unter Beweis stellen, sondern ebenfalls in den drei Athletikdisziplinen Schluss-3-Sprung, Kugelschocken und Sternlauf.

„Erfolgreicher Wettkampf für die Elzer Gewichtheberjugend“ weiterlesen