Der TV Elz sucht eine/n neue/n Vorsitzende/n

Unser 1. Vorsitzender Peter Martin wird bei der nächsten Jahreshauptversammlung nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung stehen. Aber kein Schiff segelt ohne Kapitän(in), kein Verein ohne Vorsitzende(n).  Er/Sie ist Lotse, Informationsgeber und Verantwortlicher. Wir brauchen einen neuen Kapitän oder eine neue Kapitänin!

Du möchtest dich beim TV Elz engagieren?

Werde Teil des Vorstands des TV Elz! Dich erwarten ein tolles Team sowie abwechslungsreiche, spannende und dabei auch herausfordernde Aufgaben zu – diese reichen von repräsentativen bis hin zu organisatorischen Tätigkeiten. Gestalte den TV Elz mit und zeige zugleich die Richtung auf, in die er sich entwickeln soll.

Schreib, ruf oder sprich uns einfach an. Wir beantworten dir gerne alle deine Fragen und heißen dich im Team willkommen.

Der Vorstand des TV Elz

Wichtige Vereinsmitteilung

Bei der 125. Jahreshauptversammlung des TV Elz am 8. September 2023 wurde von den anwesenden Vereinsmitgliedern einstimmig folgende Anpassung der Mitgliedsbeiträge beschlossen (wirksam ab dem 1.  Januar 2024):

Ausführliche Informationen zur Beitragserhöhung und über den Verlauf der JHV 2023 befinden sich hier. Auch die lokale Presse (NNP, Blickpunkt Elz, www.sport11.info) haben bereits berichtet.

Erfolgreicher letzter Bundesligawettkampf der Saison für Thea Klämt

Zum abschließenden Wettkampf in der 1. Bundesliga ging es für Thea Klämt mit dem Team des TuG Leipzig ins bayrische Waging am See. Ein Strom- und Technikausfall in der Bergader-Arena sorgten zunächst für Hektik bei den Organisatoren, doch mit Verspätung und einer nochmaligen Einturnzeit ging der Wettkampf dann doch einigermaßen geregelt los.

  „Erfolgreicher letzter Bundesligawettkampf der Saison für Thea Klämt“ weiterlesen

Zwei Medaillen für Kunstturnerinnen beim Kadertest des Hessischen Turnverbandes

Silber für Karla Kunzmann – Bronze für Rosalie Schleimer

Gleich neun Kunstturnerinnen der Altersklassen 7 bis 10 aus dem Leistungszentrum Limburg/TV Elz waren aufgrund ihrer Wettkampfleistungen in diesem Jahr vom Hessischen Turnverband (HTV) zum Leistungsvoraussetzungstest nach Frankfurt eingeladen worden, um sich für einen Landes- bzw. Talentstützpunktkaderplatz 2024 zu empfehlen.

Mit Platz 2 für Karla Kunzmann (Altersklasse 10) und Platz 3 für Rosalie Schleimer (Altersklasse 7) sowie vier weiteren Top 8 Platzierungen kehrten die Turnerinnen überaus erfolgreich zurück.

„Zwei Medaillen für Kunstturnerinnen beim Kadertest des Hessischen Turnverbandes“ weiterlesen

Zwei heimische Kunstturnerinnen beim Deutschlandpokal erfolgreich

Jara Spriestersbach qualifiziert sich für Bundeskadertest des Deutschen Turnerbundes

Aufgrund ihrer Leistungen bei den Hessischen Meisterschaften hatten sich Jara Spriestersbach (AK 10) für das Team des Hessischen Turnverbandes und Antonia Trinker (AK 9) als Einzelstarterin für den Deutschlandpokal der Kunstturnerinnen qualifiziert, der in Esslingen/Berkheim stattfand. „Zwei heimische Kunstturnerinnen beim Deutschlandpokal erfolgreich“ weiterlesen

Erfolgreiche Gaueinzelmeisterschaften der Nachwuchskunstturnerinnen

Im Rahmen der Gaumannschaftswettkämpfe des Turngaues Mittellahn turnten die heimischen Kunstturnerinnen der Altersklassen 6 bis 9 ihre Gaueinzelmeisterschaften aus.

Insgesamt 9 Turnerinnen aus dem Leistungszentrum Limburg/TV Elz waren in der Eschhöfer Sporthalle am Start.

In der Altersklasse 6 erturnte sich Milena Hein (Jahrgang 2017) die Goldmedaille und knackte mit 52,85 P. die 50-Punkte Marke. Damit demonstrierte sie eindrucksvoll, dass sie schon jetzt für die Anforderungen der Altersklasse 7 im nächsten Jahr bestens vorbereitet ist.

Gleich zwei erste Plätze gab es in der Altersklasse 7 (Jahrgang 2016). Mit Marie Feller und Rosalie Schleimer konnten sich mit 54,05 P. punktgleich gleich zwei Turnerinnen die Goldmedaille sichern. Während Rosalie insbesondere am Barren mit 13,95 P. wertvolle Punkte erturnte gelang dies Marie mit ihrer Bodenübung 13,95 P. Nicht nachstehen wollte ihnen die Dritte im Bunde Elena Fischer, der mit Rang 3 ebenfalls der Sprung auf das Treppchen gelang. Mit 14,35 P. am Sprung erzielte sie die insgesamt höchste Wertung des gesamten Wettkampfes der Altersklasse 7.

Mit vollen Ausgangswerten an allen Geräten sowie jeweils zwei Bonuselementen dominierte Lotti Wahler (Jahrgang 2015) den Wettkampf in der Altersklasse 8 und siegte mit starken 61,05 P. vor ihrer Trainingspartnerin Alena Ovcharenko.

In der Altersklasse 9 (Jahrgang 2014) rundeten Antonia Trinker, Kimberly Lichert und Abigail Lichert mit den Plätzen 1 bis 3 den erfolgreichen Wettkampf ab.

Am kommenden Wochenende steht als letzter Höhepunkt für diese Nachwuchsturnerinnen  der Kadertest des Hessischen Turnverbandes an. Im Landesleistungszentrum Frankfurt werden sie an zwei Tagen in einem umfangreichen Programm in den athletischen und technischen Normen überprüft.

Erfolgreiches Debüt in der 1. Bundesliga für Thea Klämt

Deutsche Turnliga 1 Bundesliga 3WK Meßstetten

Nachdem Thea Klämt die ersten beiden Wettkämpfe der diesjährigen Bundesligasaison wegen einer Ellenbogenverletzung aussetzen musste, konnte sie beim 3. Wettkampf im badischen Ketsch endlich ihr Debüt in der 1. Bundesliga für den TuG Leipzig geben. Mit zwei erfolgreichen Geräteeinsätzen am Boden und Sprung feierte sie ein halbes Jahr nach ihrer Operation ein gelungenes Comeback und steuerte wichtige Punkte zum Mannschaftsergebnis bei.

Deutsche Turnliga 1 Bundesliga 3WK Meßstetten

„Erfolgreiches Debüt in der 1. Bundesliga für Thea Klämt“ weiterlesen

Heimische Kunstturnerinnen erturnen zwölf Medaillen bei Hessischen Nachwuchsmeisterschaften

Mit fünf hessischen Meistertiteln, fünf Vizemeistertiteln und zweimal Bronze sowie über zehn weiteren Top 10 Platzierungen trumpften die heimischen Kunstturnerinnen aus dem Leistungszentrum Limburg/TV Elz bei den Hessischen Nachwuchsmeisterschaften mächtig auf.

„Heimische Kunstturnerinnen erturnen zwölf Medaillen bei Hessischen Nachwuchsmeisterschaften“ weiterlesen

125. Jahreshauptversammlung des TV Elz: Positiver Rückblick auf 2023 und zukunftsweisende Entscheidungen

Drei Themen bestimmten die Jahreshauptversammlung des Turnverein 1898 e.V. Elz am 8. September 2023: Das 125-jährige Vereinsjubiläum, die Anpassung der Mitgliedsbeiträge ab 2024 und der bevorstehende Abschied des Vereinsvorsitzenden im kommenden Frühjahr. Zudem wurden langjährige und verdiente Vereinsangehörige geehrt sowie einige Vorstandsmitglieder in ihrem Amt bestätigt.

Elena Stähler erhält für ihre besonderen Verdienste den Vereinswanderpokal des TV Elz.

„125. Jahreshauptversammlung des TV Elz: Positiver Rückblick auf 2023 und zukunftsweisende Entscheidungen“ weiterlesen