Am zweiten Bundeskaderlehrgang des Deutschen Turnerbundes in diesemJahr durften erneut Jara Spriestersbach (Nachwuchskader 2; AK 12) und Lotti Wahler (Talentkader; AK 10) aus dem Leistungszentrum Limburg/TV Elz teilnehmen.
An vier Tagen trainierten sie in Frankfurt mit den besten 20 Turnerinnen Deutschlands (Altersklassen 10-13) und absolvierten insgesamt sechs Trainingseinheiten. Begleitet wurden sie von ihren Trainerinnen Jutta Mücke-Kämt und Zsuzsa Abraham. Im Fokus dieses Lehrgangs stand das Lerntraining neuer Elemente an den Geräten Sprung, Barren, Balken und Boden, Konditionierung, Ballett sowie intensives Übungstraining in Vorbereitung auf die diesjährige Wettkampfsaison. Dabei konnte sich Lotti Wahler in einem internen Balkenwettbewerb behaupten, turnte ihre Balkenübung mit allen Anforderungen zweimal ohne Absteiger durch und sicherte sich mit einer weiteren Turnerin aus Stuttgart den Sieg.
Nun geht es in die unmittelbare Wettkampfvorbereitung auf die Hessischen Meisterschaften am 01. Mai in Limburg. Als Wettkampfhöhepunkt stehen neben weiteren nationalen Wettkämpfen für Jara Spriestersbach Ende Mai die Deutschen Jugendmeisterschaften in Leipzig und für Lotti Wahler im Juni der Turntalentschulpokal des Deutschen Turnerbundes an.
Rang 2 für Milena Hein (Altersklasse 8), Rang 7 für Elena Fischer (Altersklasse 9)
Gleich sieben Turnerinnen der Altersklassen 7 bis 9 aus dem Leistungszentrum Limburg/TV Elz waren der Einladung der Kunstturnregion Karlsruhe gefolgt und zu einer ersten Standortbestimmung in diesem Jahr zum „Mini Mouse Cup“ ins Turnzentrum nach Karlsruhe gereist.
Geehrte Vereinsmitglieder (v.l.n.r.): Gabor Reiter, Frank Gräf, Oliver Stucke, Günter Schmitt, Hildegard Stein, Manfred Herborn, Bernd Wießmann, Inge Wiegand, Harald Mingebach, Gabriele Nink, Hannah Becker
Zufrieden blickten die Verantwortlichen des Vorstands und der Abteilungen bei der 127. Jahreshauptversammlung des TV 1898 e.V. Elz auf die vergangenen zwölf Monate zurück. Darüber hinaus wurden die Anwesenden vom 1. Vorsitzenden Manfred Herborn über den bevorstehenden Anbau der vereinseigenen Turnhalle informiert. Zudem fanden Vorstandswahlen statt und einige Mitglieder wurden für langjährige Vereinszugehörigkeit oder besondere Verdienste geehrt.
von Kai Gemeinder
Zwei Sportlerehrungen sind seit der letzten Jahreshauptversammlung durchgeführt worden: eine beim Sommerfest mit Kinder-Olympiade im August 2024 (für das Sportjahr 2023) auf dem Turnplatz, eine beim Neujahrsempfang mit vielfältigem Rahmenprogramm am 25. Januar 2025 (für das Sportjahr 2024) im Bürgerhaus.
Sportlich hervorzuheben sind einmal mehr die etwa 25 Turnerinnen, die im Limburger Leistungszentrum je nach Alter ein- bis sechsmal pro Woche trainieren. Thea Klämt unterstrich mit drei Titeln bei den Hessenmeisterschaften und Platz zwölf bei den Deutschen Meisterschaften, dass sie Hessens beste Turnerin ist. Überragend ist zudem die Nominierung gleich zweier Turnerinnen für den Bundeskader: Lotti Wahler und Jara Spriestersbach schafften dies in ihren Altersklassen durch hervorragende Leistungen beim Bundeskadertest und bei nationalen Wettkämpfen. Wer die erfolgreichen Turnerinnen des TV Elz in Aktion erleben möchte, hat am 1. Mai in der Kreissporthalle Limburg die Möglichkeit dazu, wenn dort die Hessischen Nachwuchsmannschaftsmeisterschaften stattfinden werden.
Da der TV Elz überwiegend im Breiten- und Gesundheitssport mit Angeboten in jeder Altersklasse aktiv ist, sind bei aller Freude über die sportlichen Höchstleistungen auch noch andere Kennzahlen maßgebend, will man den Erfolg der Vereinsarbeit bewerten. Positiv ist beispielsweise, dass abteilungsübergreifend die Zahl der Vereinsmitglieder nach Aussage des 1. Vorsitzenden konstant geblieben ist – und das, obwohl die Vereinsbeiträge im Jahr 2024 angehoben wurden, um die gleichzeitige Erhöhung der Übungsleiterentschädigungen und Fahrtkostenzuschüsse weitgehend gegenfinanzieren zu können. Ein besonders hohes Mitgliederwachstum verzeichnet derzeit die Volleyballabteilung mit inzwischen mehr als 100 Sportlerinnen und Sportlern, die mehrheitlich in sieben Mannschaften am Spielbetrieb auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene teilnehmen. „JHV 2025: „Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des TV Elz““ weiterlesen
Mit Elena Fischer und Rosalie Schleimer (beide Altersklasse 9) absolvierten auch die jüngsten Landeskaderturnerinnen aus dem Leistungszentrum Limburg/TV Elz einen dreitägigen Landeskaderlehrgang des Hessischen Turnverbandes in Frankfurt und absolvierten zudem ihre alljährliche sportmedizinische Untersuchung in der Sportklinik Frankfurt.
Gemeinsam mit den besten Turnerinnen ihrer Altersklasse aus Hessen und feilten die beiden Nachwuchstalente an den Elementen für die Pflichtübungen der Altersklasse 9. Darüber hinaus standen Balletteinheiten sowie Kraft- und Athletiktraining auf dem Programm.
Ein sportpsychologischer Workshop sowie ein kleines Freizeitprogramm rund um die insgesamt vier Trainingseinheiten rundeten den erfolgreichen Lehrgang ab.
Am ersten Aprilwochenende geht es für Elena Fischer und Rosalie Schleimer gemeinsam mit ihren Trainingskolleginnen der Altersklasse 8 (Milena Hein, Anika Schüler, Luise Thiel) sowie der Altersklasse 7 (Lotta Eisenbach, Kim Kunzmann) nach Karlsruhe, wo sie beim bundesoffenen Mini-Mouse-Cup in die diesjährige Wettkampfsaison starten.
Riesenerfolg für die Volleyballer des TV Elz. Am letzten Sonntag holte sich die 2. Herrenmannschaft die Meisterschaft in der Bezirksliga West. Mit zwei 3:0 Siegen gegen die Spvgg Hochheim und die SSVG Eichwald setze man sich souverän an die Tabellenspitze. „Volleyball – Herren 2 sind Bezirksligameister“ weiterlesen
Zur Vorbereitung auf die diesjährige Wettkampfsaison absolvierten Thea Klämt, Jara Spriestersbach, Karla Kunzmann und Lotti Wahler aus dem Leistungszentrum Limburg/TV Elz einen dreitägigen Landeskaderlehrgang des Hessischen Turnverbandes in Frankfurt.„Erster Landeskaderlehrgang der heimischen Kunstturnerinnen“ weiterlesen
Aufgrund der Wettkampfleistungen im vergangenen Jahr sowie ihrer Ergebnisse beim Kadertest des Deutschen Turnerbundes waren Jara Spriestersbach (AK 12) für das Jahr 2025 in den Nachwuchskader 2 sowie Lotti Wahler (AK 10) in den Talentkader des Deutschen Turnerbundes berufen worden. Beide Kunstturnerinnen aus dem Leistungszentrum Limburg/TV Elz gehören demnach dem höchstmöglichen nationalen Kader ihrer jeweiligen Altersklassen an.
Beim Neujahrsempfang des TV 1898 e.V. Elz ehrte der Verein am 25. Januar 2025 im vollbesetzten Bürgerhaus seine 80 erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024. Umrahmt wurde die Veranstaltung von einer Aufführung der Vorschulkinder-Gruppe sowie zwei Auftritten der Turnerinnen aus unterschiedlichen Trainingsgruppen des Vereins.
Nachdem die Kleinsten mit dem Schwungtuch das Publikum auf den Nachmittag eingestimmt hatten, bedankte sich der Vereinsvorsitzende Manfred Herborn in seiner Begrüßung bei allen im Verein ehrenamtlich Engagierten, die dafür sorgten, dass der Verein ein breites Spektrum an Sportangeboten machen könne, das alle Altersgruppen und viele Interessen abdecke. „Von den Jüngsten im Vorschulalter über Freizeit- und Gesundheitssport bis hin zu Wettkampf- und Leistungssport“ erstrecke sich dieses Angebot in unterschiedlichen Sportarten. In seinen Dank schloss Herborn die Eltern mit ein, „die durch ihre Unterstützung bei Wettkämpfen und Veranstaltungen einen wesentlichen Beitrag leisten“.
Fröhlich und bunt eröffnen die Vorschulkinder den Neujahrsempfang 2025.
Henry Klinger, Erster Beigeordneter der Gemeinde Elz, und Gabi Druck-Wagner, Vorsitzende des Turngau Mittellahn, zollten dem TV Elz Anerkennung und Respekt. Beide lobten die hervorragende Vereinsarbeit und hoben den hohen Stellenwert des Vereins in Elz und der Region hervor. Etwa 1.300 Mitglieder zählt der TV Elz. Sportlich machten im vergangenen Jahr die Turn- und Leichtathletikabteilung auf sich aufmerksam. Geehrt wurden 35 Turnerinnen sowie 45 Leichtathletinnen und Leichtathleten. Fast 200 Leistungen auf Gau-, Kreis-, Bezirks-, Landes- und Bundesebene würdigte Moderator Kai Gemeinder im Verlauf der 90-minütigen, erfrischend kurzweiligen Veranstaltung. „TV Elz ehrt beim Neujahrsempfang 80 Mitglieder für ihre Turn- und Leichtathletikerfolge“ weiterlesen
Alle Vereinsmitglieder sowie Freundinnen und Freunde des Vereins sind herzlich eingeladen, am 25.01.25 den Neujahrsempfang des TV Elz mit Sportlerehrung und Showprogramm im Elzer Bürgerhaus zu besuchen.