Rang 2 für Milena Hein (Altersklasse 8), Rang 7 für Elena Fischer (Altersklasse 9)
Gleich sieben Turnerinnen der Altersklassen 7 bis 9 aus dem Leistungszentrum Limburg/TV Elz waren der Einladung der Kunstturnregion Karlsruhe gefolgt und zu einer ersten Standortbestimmung in diesem Jahr zum „Mini Mouse Cup“ ins Turnzentrum nach Karlsruhe gereist.
Ziel dieses bundesoffenen Wettkampfes mit einer starken Beteiligung u.a. aus den Leistungszentren Karlsruhe, Heidelberg, Saarbrücken, Herbolzheim sowie weiteren DTB-Turntalentschulen aus Baden, Schwaben, Bayern und sogar aus Luxemburg war es, den Turnerinnen in einem kindgerechten Wettkampfformat einen Zwischenschritt hin zu den Pflichtübungen zu ermöglichen, indem die Schlüsselelemente an den Geräten Sprung, Barren, Balken und Boden (Technik) sowie vier athletische Normen abgeprüft wurden.
Im Durchgang der Altersklasse 8 gelang Milena Hein eine souveräne Vorstellung an allen vier Geräten sowie in den athletischen Normen, wo sie bei drei von vier Stationen jeweils die Maximalpunktzahl erzielte. Mit 19 von 22 möglichen Punkten am Barren sowie 31 von 34 möglichen Punkten am Boden gelang Milena Hein auch im technischen Bereich ein Spitzenergebnis. Dabei zeigte sie am Barren mit dem Rückschwung in den Handstand sowie am Boden mit Rondat—Doppelflick-Flack sowie Bogengang vorwärts bereits Bonuselemente. Entsprechend groß war die Freude bei der Siegerehrung als der noch 7-jährigen Nachwuchsturnerin mit einem hervorragenden 2. Platz der Sprung auf das Treppchen gelungen war und sie sich im 34-köpfigen Teilnehmerfeld nur der Lokalmatadorin Matilda Ertelt (Karlsruhe) geschlagen geben musste. Nicht nachstehen wollten ihr ihre Trainingskolleginnen Anika Schüler (Rang 17; athletischer Teil 14.) sowie Luise Thiel (Rang 21; athletischer Teil 18.), die sich ebenfalls gut vorbereitet zeigten. Anika präsentierte an ihrem 8. Geburtstag erstmals den Bogengang rückwärts am Balken sowie Rondat-Flick-Flack am Boden. Luise konnte vor allem am Barren u.a. bei der Kippe wertvolle Punkte sammeln.
In der anspruchsvollen Altersklasse 9 stellten sich die beiden Landeskaderturnerinnen Elena Fischer und Rosalie Schleimer dem Kampfgericht. Mit Rang 7 in einem hochklassigen Teilnehmerfeld von 25 Turnerinnen gelang Elena Fischer der Sprung unter die Top 8; sie war damit beste hessische Turnerin. Im technischen Teil kam sie sogar auf Rang 5. Elena Fischer konnte ihre Trainingsleistungen abrufen, zeigte erstmals Rondat-Flick-Salto am Boden sowie u.a. den Menicelli am Balken und erzielte für ihr Bonuselement Kippe-Rückschwung in den Handstand die volle Punktzahl. Mit Rang 5 im athletischen Teil überzeugte Rosalie Schleimer. Sie landete im Gesamtergebnis auf dem 14. Platz und machte am Sprung mit der vollen Punktzahl auf sich aufmerksam.
Ihr Debüt bei einem bundesoffenen Wettkampf gaben Kim Kunzmann (Rang 30) und Lotta Eisenbach (Rang 37) in der Altersklasse 7. Im athletischen Bereich landete Kim Kunzmann auf Rang 21; sie zeigte u.a. den Bogengang rückwärts am Boden. Lotta Eisenbach erturnte den 27. Platz und erzielte ihre höchste Punktzahl am Sprung.
Hochmotiviert geht es für diese und alle weiteren Kunstturnerinnen des Leistungszentrums Limburg/TV Elz nun in die Vorbereitung für die Hessischen Meisterschaften, die am 01. Mai in der Limburger Kreissporthalle stattfinden.