Jara Spriestersbach erturnt den 2. Platz mit der Mannschaft von Eintracht Frankfurt in der 3. Bundesliga (Nord)

Zum dritten Wettkampf der diesjährigen Saison in der Deutschen Turnliga trafen sich die Teams der 3. Bundesliga (Nord) in Ketsch. Auch diesmal mit dabei Jara Spriestersbach aus dem Leistungszentrum Limburg/TV Elz, die mit 12 Jahren als Jüngste zum Bundesligakader von Eintracht Frankfurt gehört.

Eintracht Frankfurt begann am Balken, wo Jara Spriestersbach eine hochwertige Übung zeigte und lediglich bei der akrobatischen Serie Menicelli-Spreizsalto einen Absteiger in Kauf nehmen musste. Mit 11,65 P. konnte sie ein Ausrufezeichen setzen, erturnte nicht nur die höchste Wertung für ihr Team sondern sogar die zweithöchste Wertung aller Turnerinnen an diesem Gerät. Eine starke Leistung.

Zu ihrem zweiten Geräteeinsatz kam die junge Bundeskaderathletin am Sprung, wo Jara Spriestersbach mit einem hohen und dynamischen Yurchenko gebückt in den sicheren Stand überzeugte. Auch an diesem Gerät steuerte sie mit 11,85 P. und der zweithöchsten Wertung ihrer Mannschaft wichtige Punkte zum Teamergebnis bei.

Nach einem starken Wettkampf erturnte sich Eintracht Frankfurt nach Rang 5 beim ersten sowie Rang 4 beim zweiten Wettkampf in dieser Saison diesmal einen hervorragenden  2. Platz und setzt damit ihren Aufwärtstrend fort. In der Gesamttabelle kletterten die Adlerträgerinnen von Rang 5 ebenfalls nach oben und gehen vor dem abschließenden Wettkampf als Tabellenvierte ins Rennen.

Zum „Showdone“ kommt es dann am 9. November in Schwäbisch Gmünd. Auch diesmals wieder mit Jara Spriestersbach, die mit ihrer Trainingskollegin Lotti Wahler zuvor vom 6.-8.11. noch einen Bundeskaderlehrgang in Frankfurt bestreitet und von dort direkt zum Wettkampf anreist. Mal schauen, ob es Eintracht Frankfurt gelingt, sich mit einer ähnlich starken Vorstellung noch unter die Top 3 der 3. Bundesliga (Nord) zu turnen. Die Daumen sind gedrückt.