
Interessierte melden sich bitte zur Anmeldung bei Alexandra Schmidt unter der angegebenen Telefonnummer. Für den Besuch des Schnupper-Trainings ist keine Mitgliedschaft erforderlich.
Bei ausreichender Nachfrage wird das Angebot fortgeführt. Um dauerhaft am Training teilnehmen zu dürfen, müssen Kinder und Jugendliche dann als Mitglied im TV Elz angemeldet werden. Der monatliche Mitgliedsbeitrag beträgt 8 Euro pro Person.



Die jüngsten Kunstturnerinnen trafen sich zum Sternchenwettkampf im nordhessischen Nieste, einem kindgerechten Wettkampfformat für die Altersklassen 5 und 6. Über 80 Turnerinnen aus den hessischen Stützpunkten Limburg, Frankfurt, Wetzlar, Wiesbaden und Heusenstamm waren hierzu ins Landesleistungszentrum am Sensenstein gekommen, um erste Wettkampferfahrungen zu sammeln.
Auch für den neuen Olympiazyklus 2025-2028 verleiht der Deutsche Turnerbund dem Landesstützpunkt Limburg erneut das Prädikat „DTB-Turn-Talentschule“.
Aufgrund ihrer Leistungen hatten sich Jara Spriestersbach und Karla Kunzmann aus dem Leistungszentrum Limburg/TV Elz für die Deutschen Jugendmeisterschaften in der jüngsten Altersklasse 12 qualifiziert, die im Rahmen des Deutschen Turnfestes in Leipzig stattfanden.

Mit Elena Fischer (AK 9), Lotti Wahler (AK 10) sowie Karla Kunzmann und Jara Spriestersbach (beide AK 12) nahmen gleich vier heimische Kunstturnerinnen aus dem Leistungszentrum Limburg/TV Elz am bundesoffenen Pre-Olympic-Youth-Cup in Köln teil.
In Mannheim fand der erste Wettkampf der diesjährigen Bundesligasaison der Deutschen Turnliga statt. Mit dabei Jara Spriestersbach und Karla Kunzmann aus dem Leistungszentrum Limburg/TV Elz, die mit 12 Jahren als jüngste Turnerinnen ihr Debüt im Bundesligateam von Eintracht Frankfurt in der 3. Bundesliga (Nord) gaben. Entsprechend groß war die Aufregung.