TV Elz schafft Sportangebot für junge Menschen mit geistiger Beeinträchtigung

Interessierte melden sich bitte zur Anmeldung bei Alexandra Schmidt unter der angegebenen Telefonnummer.  Für den Besuch des Schnupper-Trainings ist keine Mitgliedschaft erforderlich.

Bei ausreichender Nachfrage wird das Angebot fortgeführt. Um dauerhaft am Training teilnehmen zu dürfen, müssen Kinder und Jugendliche dann als Mitglied im TV Elz angemeldet werden. Der monatliche Mitgliedsbeitrag beträgt 8 Euro pro Person.

🎉 Sommerfest-Alarm beim Turnverein Elz!

lesen, teilen, weitersagen 🫶🏼🗣️

🕒 Am 30. August 2025 ab 17 Uhr laden wir Groß und Klein zur Turnereiche auf dem Turnplatz der Vereinsturnhalle ein – für Spaß, Sport und gute Laune! 🥳🎈

Was dich erwartet: 🤸‍♀️ Hüpfburg, Sportspiele 🏈🪀🏸, leckeres Essen & Getränke 🥩🧃, Bierbänke & schattige Plätzchen für gemütliches Beisammensein 🍻, jede Menge Spaß und Action 💛

Offenes Event für Jung & Alt – alle sind herzlich willkommen 🙌

Bringt Freunde, Familie und gute Laune mit – wir freuen uns auf euch! 📣✨

Heimische Kunstturnerinnen weiter auf Erfolgskurs

Gold und Bronze mit der Mannschaft, Silber in der Einzelwertung
beim Turntalentschulpokal des DTB

Zum höchsten nationalen Wettkampf der Turnerinnen der Altersklassen 9 und 10, dem Turntalentschulpokal des Deutschen Turnerbundes, trafen sich die besten Turnerinnen aus den Stützpunkten des gesamten Bundesgebietes in Hannover, um die beste Turntalentschulmannschaft Deutschlands zu ermitteln. Mit dabei aus dem Leistungszentrum Limburg/TV Elz Lotti Wahler (Altersklasse 10) sowie Elena Fischer und Rosalie Schleimer (jeweils Altersklasse 9). „Heimische Kunstturnerinnen weiter auf Erfolgskurs“ weiterlesen

Turnsternchen in Nordhessen erfolgreich

Die jüngsten Kunstturnerinnen trafen sich zum Sternchenwettkampf im nordhessischen Nieste, einem kindgerechten Wettkampfformat für die Altersklassen 5 und 6. Über 80 Turnerinnen aus den hessischen Stützpunkten Limburg, Frankfurt, Wetzlar, Wiesbaden und Heusenstamm waren hierzu ins Landesleistungszentrum am Sensenstein gekommen, um erste Wettkampferfahrungen zu sammeln.

 

„Turnsternchen in Nordhessen erfolgreich“ weiterlesen

DTB-Turntalentschule Limburg-Elz erhält erneut Zertifizierung durch den Deutschen Turnerbund

Auch für den neuen Olympiazyklus 2025-2028 verleiht der Deutsche Turnerbund dem Landesstützpunkt Limburg erneut das Prädikat „DTB-Turn-Talentschule“.
Die Turn-Talentschule (TTS) ist eine professionell geführte Leistungssporteinrichtung für die Ausbildungsetappen der Grundausbildung und des Grundlagentrainings der Altersklassen 5-10, bei gleichzeitiger Spezialisierung auf die olympische Sportart Gerätturnen im Deutschen Turnerbund. Mit der Turn-Talentschule wird eine Erhöhung der Anzahl der ausgebildeten Talente angestrebt. Ziel ist eine professionelle Schulung der Turn-Nachwuchses im Olympischen Spitzensport.
Das Prädikat soll dabei einheitliche Qualitätsstandards sichern. Hierzu zählen eine entsprechende Qualifikation der Trainer*innen, eine professionelle pädagogische Betreuung der Athletinnen sowie einheitliche Trainingsinhalte und -umfänge nach den aktuellen Rahmentrainingskonzeptionen. Auch die Teilnahme an den vorgegebenen Wettkampfprogrammen, wie Landesmeisterschaften, dem DTB-Turntalentschulpokal sowie bundesweiten Nachwuchswettkämpfen, ist Voraussetzung. Bundesweit standardisierte Anforderungen werden auch an die technische Ausstattung gestellt. Hierzu zählt eine turnspezifische Geräteausstattung mit fest installierten Geräten.
Aktuell trainieren ca. 25 Nachwuchskunstturnerinnen zwischen 5-10 Jahren an der DTB-Turn-Talentschule Limburg-Elz, die an den Landesstützpunkt Limburg des Hessischen Turnverbandes angegliedert ist. Kooperierender Verein ist der TV 1898 e.V. Elz. Das Training findet im Turnleistungszentrum der Kreissporthalle Limburg statt.
Interessierte Mädchen der Jahrgänge 2020-2021 sind jederzeit herzlich zu einem Schnuppertraining eingeladen. Eine Kontaktaufnahme ist über Jutta Mücke-Klämt, Leiterin der DTB-Turn-Talentschule Limburg-Elz (muecke-klaemt@gmx.de) oder Konny Neu-Müller, Abteilungsleiterin Kunstturnen weiblich des TV Elz (k.neu-mueller@web.de), möglich.

Jara Spriestersbach und Karla Kunzmann mit erfolgreichem Debüt bei den Deutschen Jugendmeisterschaften

Aufgrund ihrer Leistungen hatten sich Jara Spriestersbach und Karla Kunzmann aus dem Leistungszentrum Limburg/TV Elz für die Deutschen Jugendmeisterschaften in der jüngsten Altersklasse 12 qualifiziert, die im Rahmen des Deutschen Turnfestes in Leipzig stattfanden.

  „Jara Spriestersbach und Karla Kunzmann mit erfolgreichem Debüt bei den Deutschen Jugendmeisterschaften“ weiterlesen

Sensationelle Ergebnisse für heimische Kunstturnerinnen beim bundesoffenen Spieth-Cup

Siege für Elena Fischer und Lotti Wahler, Rang 3 für Milena Hein und Jara Spriestersbach

Beim renommierten bundesoffenen Spieth-Cup in Esslingen-Berkheim trumpften die heimischen Kunstturnerinnen aus dem Leistungszentrum Limburg/TV Elz mächtig auf und übertrafen alle Erwartungen. In allen vier angetretenen Altersklassen standen sie auf dem Treppchen. In der Altersklasse 9 erturnte sich Elena Fischer den Sieg ebenso wie Lotti Wahler in der Altersklasse 10. Auch Milena Hein (Altersklasse 8) und Jara Spriestersbach (Altersklasse 12) gelang mit Rang 3 jeweils der Sprung auf das Treppchen.

„Sensationelle Ergebnisse für heimische Kunstturnerinnen beim bundesoffenen Spieth-Cup“ weiterlesen

Erfolgreiches Debüt in der 3. Bundesliga mit Eintracht Frankfurt für Jara Spriestersbach und Karla Kunzmann

In Mannheim fand der erste Wettkampf der diesjährigen Bundesligasaison der Deutschen Turnliga statt. Mit dabei Jara Spriestersbach und Karla Kunzmann aus dem Leistungszentrum Limburg/TV Elz, die mit 12 Jahren als jüngste Turnerinnen ihr Debüt im Bundesligateam von Eintracht Frankfurt in der 3. Bundesliga (Nord) gaben. Entsprechend groß war die Aufregung.

 

„Erfolgreiches Debüt in der 3. Bundesliga mit Eintracht Frankfurt für Jara Spriestersbach und Karla Kunzmann“ weiterlesen