Erfolgreicher „Minnie Mouse Cup“ für Kunstturnerinnen

Rang 1 für Lotti Wahler (Altersklasse 8), Rang 2 für Jara Spriestersbach (Altersklasse 10)

Nicht weniger als acht Turnerinnen der Altersklassen 7 bis 10 aus dem Leistungszentrum Limburg/TV Elz waren der Einladung der Kunstturnregion Karlsruhe gefolgt und zu einer ersten Standortbestimmung in diesem Jahr zum „Minnie Mouse Cup“ ins Turnzentrum nach Karlsruhe gereist. „Erfolgreicher „Minnie Mouse Cup“ für Kunstturnerinnen“ weiterlesen

Kleine Turntalente entdeckt!

Die Turntalentschule Limburg-Elz hatte zum Talentwettbewerb turnbegeisterte Mädchen im Alter von 4-6 Jahren in die Kreissporthalle eingeladen.

Zu Beginn des Talentwettbewerbs zeigten zunächst die Wettkampfturnerinnen des Leistungszentrums Limburg eine kleine Vorführung am Boden und der Trampolinbahn und begeisterten vorab schon einmal die zahlreichen Zuschauer. Im Anschluss wurden zwei von Familie Lichert gesponserter Unfallrucksäcke und entsprechendes medizinisches Material an die Leiterin des Leistungszentrums übergeben.

 

„Kleine Turntalente entdeckt!“ weiterlesen

125 Jahre Erfolgsgeschichte

Viel Lob und Anerkennung für den Turnverein 1898 Elz im Bürgerhaus

von Kai Gemeinder

Mit einer Akademischen Feier haben am 5. März die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen des TV Elz begonnen. Peter Martin, 1. Vorsitzender des Vereins, begrüßte neben den geladenen Vereinsmitgliedern die Ehrengäste, zu denen Landrat Michael Köberle, dessen Amtsvorgänger Manfred Michel, als Vertreter der Gemeinde Elz Wolfgang Lindenmeyer und Matthias Schmidt, der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbunds und Vorsitzende des Sportkreises Limburg-Weilburg, Thomas Weikert, die Vizepräsidentin des Hessischen Turnverbands, Dr. Katja Ferger, sowie der Stellvertretende Vorsitzende des Turngau Mittellahn, Andreas Hofmeister, zählten. „125 Jahre Erfolgsgeschichte“ weiterlesen

Volleyball: TVE-Jugend startet in die “heiße Phase” der Saison

Die Volleyballabteilung kann sich vor ballbegeistertem Nachwuchs kaum noch retten. 22 Kinder trainieren jeden Freitag im für diese Anzahl an Spielerinnen viel zu kleinen Hallendrittel der Erlenbachhalle. Schon vor Wochen wurde die Gruppe geschlossen – es können keine neuen Spielerinnen mehr aufgenommen werden. Aber die Nachfrage bleibt ungebrochen. Alleine mit den Trainingsanfragen der letzten drei Monate könnte man eine neue Anfängergruppe mit der gleichen Teilnehmerzahl starten. Was fehlt, sind Hallenkapazitäten.

Aber die Mädels, die das Glück haben dem Elzer Volleyballnachwuchs anzugehören, sind mit großer Begeisterung dabei. Und die Abteilung ist im Jahr ihres 50. Geburtstags im Jugendbereich so erfolgreich wie schon lange nicht mehr.

„Volleyball: TVE-Jugend startet in die “heiße Phase” der Saison“ weiterlesen

Erfolgreicher Landeskaderlehrgang für heimische Kunstturnerinnen

Zum ersten Lehrgang in diesem Jahr trafen sich die besten hessischen Kunstturnerinnen der Altersklassen 10 und älter im Landesleistungszentrum Frankfurt, um an drei Tagen zusammen mit den Turnerinnen aus den anderen hessischen Stützpunkten zu trainieren. Aus dem Leistungszentrum Limburg/TV Elz waren Thea Klämt (AK 16+), Maja Trinker (AK 12) sowie Karla Kunzmann und Jara Spriestersbach (beide AK 10) mit dabei. „Erfolgreicher Landeskaderlehrgang für heimische Kunstturnerinnen“ weiterlesen

Jara Spriestersbach beim Bundeskaderlehrgang des Deutschen Turnerbundes

Über einen besonderen Einstieg in das neue Wettkampfjahr durfte sich Jara Spriestersbach (Altersklasse 10) aus dem Leistungszentrum Limburg/TV Elz freuen. Die junge Kunstturnerin hatte die Möglichkeit erhalten, am dreitägigen Lehrgang des Talentkaders des Deutschen Turnerbundes in Frankfurt teilzunehmen, zu welchem sich die besten 18 Turnerinnen Deutschlands der Altersklassen 10/11 trafen, um unter Leitung von Bundesnachwuchstrainerin Claudia Schunk zu trainieren. „Jara Spriestersbach beim Bundeskaderlehrgang des Deutschen Turnerbundes“ weiterlesen

125 Jahre TV 1898 Elz e.V. – Akademische Feier (auf Einladung)

In diesem Jahr wird unser Verein 125 Jahre alt. Natürlich wollen wir dieses Jubiläum im Laufe des Jahres 2023 gebührend würdigen und feiern.

Den Auftakt der Feierlichkeiten bildet (als geschlossene Veranstaltung) die Akademische Feier am 5. März 2023 im Bürgerhaus Elz.

Zu den geladenen Gästen zählen ausgewählte Persönlichkeiten aus Sport und Politik. Außerdem sind alle Ehrenmitglieder, ehemalige und aktuelle Vorstandsmitglieder, Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter sowie Übungsleiterinnen und Übungsleiter des TV Elz geladen.

Nach einem Sektempfang und Grußworten wird der Turnverein in einem etwa 30-minütigen Film präsentiert. Anschließend lädt der Turnverein zu einem Imbiss ein.

Vorschau:
Die große Jubiläumsparty für alle Freundinnen und Freunde des Turnvereins wird als Open Air Veranstaltung mit Livemusik und aktivem Sportprogramm für Groß und Klein am 17. Juni 2023 auf dem Turnplatz des TV Elz stattfinden.

Außerdem richtet der TV Elz im Rahmen seines Jubiläums am 9. Juli 2023 das Gaukinderturnfest aus.

Erfolgreiches Debüt der jüngsten Kunstturnerinnen beim Sternchenwettkampf

Zum Jahresabschluss trafen sich die jüngsten Kunstturnerinnen der Altersklassen 5 und 6 zum Sternchenwettkampf des Hessischen Turnverbandes, einem kindgerechten Wettkampfformat, welches erstmals im Landesleistungszentrum Frankfurt ausgetragen wurde. Zu diesem Anlass war die Turnhalle passend mit tollen Sternballons dekoriert worden.

 

„Erfolgreiches Debüt der jüngsten Kunstturnerinnen beim Sternchenwettkampf“ weiterlesen

Tim Hollarek in Topform – Regionalliga für heimische Turner dennoch eine Nummer zu groß

Die Turngemeinschaft Niederbrechen/Elz/Altendiez steigt aus der hessischen Kunstturn-Regionalliga ab, ist mit der zuletzt gezeigten Leistung aber nicht unzufrieden.

Als im Oktober 2022 die auf drei Wettkämpfe reduzierte Regionalliga-Saison begann, waren rund drei Jahre vergangen, seit zuletzt in Hessen auf Landesebene Mannschaftswettkämpfe im Kunstturnen durchgeführt werden konnten. Damals, im Spätherbst 2019, stieg die im Jahr zuvor gegründete Turngemeinschaft Niederbrechen/Elz/Altendiez souverän aus der Oberliga in die Regionalliga auf und rechnete sich gute Chancen aus, die höhere Klasse 2020 halten zu können. Doch dazu sollte es nicht kommen. Aufgrund der Coronapandemie wurde der hessische Ligabetrieb eingestellt, weder 2020 noch 2021 fanden Wettbewerbe statt.

„Tim Hollarek in Topform – Regionalliga für heimische Turner dennoch eine Nummer zu groß“ weiterlesen